Batteriegesetz

Was macht man mit alten leeren Batterien?

Leere Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind Sondermüll, da sie Schwermetalle enthalten, die schädlich für die Umwelt sein können. Hier bei Batteriegesetz helfen wir Dir, die richtige Vorgehensweise für die Entsorgung Deiner Altbatterien zu finden. Unsere Vapes sind alle wiederaufladbar.

Hinweise zur Batterieentsorgung

Käufer von Batterien müssen gesetzlich darauf hingewiesen werden, dass sie verpflichtet sind, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Rückgabepflicht: Sie können gebrauchte Batterien kostenlos an den Verkäufer oder an spezielle Rücknahmestellen (wie kommunale Sammelstellen oder im Handel) zurückgeben.
  • Versand: Alternativ können Sie die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden. 

Was bedeutet das für Sie?

In vielen Geschäften gibt es spezielle Behälter für Altbatterien. Dort können Sie leere Batterien einfach einwerfen. Wenn Sie ihre Batterien bei uns gekauft haben oder Sie mit einem unserer Produkte geliefert wurden, senden Sie diese einfach zurück. Wir erstatten Ihnen das Briefporto für den Rückversand Ihrer Altbatterie.

Wichtige Symbole auf Batterien

Achte auf die Symbole auf den Batterien. Diese haben folgende Bedeutungen:

  • 🗑️ Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden
  • Mülltonne Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
  • Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
  • Hg = Batterie enthält mehr als 0,005 Masseprozent Quecksilber

Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien schützt unsere Umwelt und trägt dazu bei, wertvolle Materialien zu recyceln. Indem Sie ihre Altbatterien richtig entsorgen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!

Schütze die Umwelt – handle jetzt!

Wenn Sie Hilfe bei der Entsorgung ihrer Altbatterien benötigen, kontaktiere Sie uns. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Umwelt geschützt bleibt.